Botulinumtoxin gegen übermässiges Schwitzen
Was tun gegen übermässiges Schwitzen?

Botulinumtoxin gegen übermässiges Schwitzen
Im Interview mit Complemedis beantwortet Dr. Truong, Facharzt für Allg. Innere Medizin + Chinesische Medizin die häufigsten Fragen (FAQ) über die Chinesische Arzneitherapie.
Zum Schutz von Risikopersonen besteht wieder Maskenpflicht in unseren Ärztezentren. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
TCM-Spezialsprechstunde für Long-Covid / Post-Covid-Betroffene im ACAMED Medizinzentrum Dübendorf.
TCM gegen COVID-19 und andere Atemwegsinfektionen in China
An allen ACAMED Standorten ist die Grippeimpfung verfügbar. Auch ohne Voranmeldung möglich. Wir empfehlen die Impfung anfangs November durchzuführen um einen ausreichenden Schutz bereits im Dezember gegen Influenza-Viren (Grippe-Viren) zu haben. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden. Wer
Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr um 4%. Prämieneinsparungen von bis zu 17 % dank Hausarztmodell.
Diabetes mellitus Typ 2: Häufigkeit, Symptome, Diagnose und Behandlung einfach erklärt. ACAMED Empfehlungen
Schlechte Nachrichten für Allergiker – in diesem Jahr fliegen die Pollen besonders früh Erlen- und Haselpollen fliegen schon auch wenn es draussen noch winterlich ist. Durch den besonders milden Winter wird eine erhöhter Pollenflug erwartet, sobald die Temperaturen wärmer werden.
Arterielle Hypertonie – Hoher Blutdruck Arterielle Hypertonie – Hoher Blutdruck über mehrere Jahre ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für folgende Folge-Erkrankungen: Hirnschlag Herzinfarkt Angina Pectoris Herzinsuffizienz Niereninsuffizienz Sehstörungen In der Schweiz weist jede 4. erwachsene Person einen hohen Blutdruck aus.
Beim Hirnschlag zählt jede Sekunde. Dritthäufigste Todesursache und häufigste Ursache für bleibende Behinderung im Erwachsenenalter. Symptome, Diagnostik, Prognose und Behandlung.
„Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres“.
Damit dies auch während und nach Ihrer Reise so bleibt, gibt es ein paar Dinge zu beachten…
Ein Drittel aller Krebserkrankungen könnte durch Verhaltensänderung und Risikovermeidung verhindert werden.
Wie gefährlich ist die Grippe? Wie wir uns schützen können.
Erfahren Sie mehr über Zwangsstörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Die Bestimmung einiger Krankheitsbilder erfordert den Einsatz einer Ultraschalluntersuchung.
Zecken übertragen hauptsächlich zwei Krankheiten: Die Borreliose und die Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME; Hirnhaut- und Hirnentzündung)