Diabetes – Chronic Care Programm

Das ACAMED Chronic Care Programm ist ein Angebot für unsere hausärztlich betreuten Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und Prädiabetes.

Diabetes mellitus heisst „Honigsüsser Durchfluss“ und bedeutet einen höheren Zuckergehalt im Blut und eine höhere Zuckerausscheidung im Urin. So schön der Name klingen mag, so gefährlich ist diese Krankheit, an welcher rund 500’000 Schweizerinnen und Schweizer leiden. Diabetes gehört zu den Hauptursachen für Herzinfarkte, Hirnschlag und nichttraumatischen Gliedamputationen. Mehr Informationen über Diabetes finden Sie hier.

Das ACAMED Chronic Care Programm für Diabetiker ist eine Kooperation mit dem Ärztenetzwerk Hawadoc und wird von vielen Krankenkassen unterstützt. Die Konsultationen werden mittels Tarmed abgerechnet und werden von der Krankenkassen-Grundversicherung übernommen.

Inhalt des Diabetes Chronic Care Programms

Unser erfahrenes Fachpersonal bestehend aus Hausärzten und speziell geschulten Pflegefachexpertinnen (Chronic Care Nurse) unterstützt Sie dabei die Krankheit besser zu verstehen und damit umzugehen. Gemeinsam verbessern wir das Selbstmanagement und erstellen einen Diabetes-Pass welcher die wichtigsten Befunde und Ziele beinhaltet.

Wir beraten Sie umfassend über die notwendige Diagnostik, Ernährung, Bewegung, Medikamente und Vorsorgeabklärungen. Wir führen regelmässige körperliche Untersuchungen durch um Probleme frühzeitig zu erfassen.

Sie erhalten Schulungen mit Tipps für Blutzucker-Selbstmessung und Insulin-Injektionen.

Folglich können dadurch Langzeitfolgen verhindert oder um viele Jahre verzögert werden. Bei einigen  Prä-Diabetikern mit Blutzuckerwerten im hochnormalen Bereich konnten dank dem Programm der Ausbruch der Erkrankung verhindert werden.

Bei Interesse sprechen Sie mit Ihrer ACAMED Hausärztin darüber und vereinbaren Sie einen Termin bei unserer Chronic Care Nurse im Medizinzentrum Dübendorf oder in der ACAMED Arztpraxis Uster.

Wissenschaftlich belegter Erfolg

  • 75% weniger Spitalaufenthalte
  • 60% weniger Notfallkonsultationen
  • Geringere Gesundheitskosten
  • Tiefere Blutzuckerwerte
  • Bessere Lebensqualität
  • Weniger Langzeit-Komplikationen

Diabetes und andere chronische Erkrankungen sind das dominierende Gesundheitsproblem des 21. Jahrhunderts. Dies wurde von vielen Gesundheitsorganisationen weltweit erkannt und erforscht. die Evidenz der Chronic Disease Management Programme ist mittlerweile in vielen Studien belegt worden. Viele Krankenkassen unterstützen daher diese Diabetes Programme. Folgende wissenschaftliche Arbeiten belegen unter anderem den Erfolg der Chronic Care Modelle.

Arztpraxen in Dübendorf, Wangen, Binz, Uster, Zürich Schwamendingen